Seit Jahren gibt es in Griechenland Massenproteste und direkte Aktionen gegen das bestehende System und die Troika. Zahlreiche Verhaftungen und Verurteilungen gab es in Folge dessen. Am 10. Juli nun soll ein Gesetzesvorschlag verabschiedet werden, der eine „Gefängnisreform“ beinhaltet. Vorbild dafür sind auch europäische Hochsicherheitsmodelle wie in Deutschland und Spanien (FIES-Regime).

Die wichtigsten Punkte werden die Kategorisierungen von Gefangenen sein:
Typ A – sind die die wegen Vermögensdelikten sitzen, der „milde Flügel“
Typ B - wird die Mehrheit der Gefangenen unter katastrophalen Bedingungen
Typ C – ist für die vorgesehen, die als „höchst gefährlich“ eingestuft sind und werden.

Typ C ist für die die Gefangenen aus dem militanten Kampf und die die im Knast rebellieren, die sich sozusagen nicht disziplinieren. Es bedeutet „Knast im Knast“ isoliert von allem für eine Mindestdauer von 10 Jahren unter einer unkontrollierten Willkür der Gefängnisdirektion und der „special forces“ der Polizei.

Seit dem 18. Juni haben sich inzwischen ca. 4000 Gefangene zum kollektiven Hungerstreik gegen die Verabschiedung des Gesetzes entschlossen und „draußen“ wird solidarisch Widerstand geleistet. Dass das Gesetz in der Zeit der Sommerferien durchgedrückt werden soll ist kein Zufall sondern Kalkül.

Auch unsere Solidarität ist gefragt.

###

Solidaritätserklärung (mit weiterführenden Links)

In Griechenland soll ein Knastsystem geschaffen werden, dass Gefangene kategorisiert:

Typ A, ist für die, die wegen Vermögensdelikten einsitzen
Typ B soll für die Mehrheit von Gefangenen sein
Typ C wird zur Isolierung derer sein, die als „höchst gefährlich“ eingestuft werden.

Das heißt Typ C wird für all jene sein, die wegen politischer Aktionen verurteilt wurden, denen organisierte Kriminalität vorgeworfen wird und auch für jene, die gegen die Gefangenschaft rebellieren.

Typ C bedeutet Knast im Knast für eine Mindestdauer von 10 Jahren. Es ist auf die dauerhafte Zerstörung von Menschen angelegt und soll nach „draussen“ Angst schüren, sich gegen bestehende Verhältnisse zu organisieren um zu kämpfen.

Landesweit beteiligen sich seit dem 18.Juni Gefangene am Hungerstreik gegen die Einführung des geplanten Gesetzes zu dieser Gefängnisreform.

Wir erklären uns solidarisch mit den hungerstreikenden Gefangenen in Griechenland und all denen die gegen die Einführung des Gesetzes zur Isolierung der wegen Militanz verurteilten GenossInnen und rebellischen Gefangenen kämpfen.

Rote Hilfe Dresden
Kampagne 129ev

 

Notizen der griechischen Häftlinge auf linksunten ( 1 , 2 ) und contrainfo ( 1 , 2 , 34 , 5 , 6 )

Dringender Aufruf zur Solidarität mit den Gefangenen in GR (auf linksunten)

 

Ortsgruppen-Seiten



Umgezogen? Download Änderungsformular

Mitglied werden!

Sonderseiten

beugehaft banner 01

Aussageverweigerung!

Link-Tipp